Case Study
Montag, 15. September
11:50 - 12:15
Live in Frankfurt
Weniger Details
Heutzutage wollen Unternehmen Daten und Analysen proaktiv überwachen, da sie für Ethik und Compliance unerlässlich sind. Durch die Analyse von Daten können sie Muster und Anomalien erkennen, die auf potenzielle Probleme hinweisen und ein rechtzeitiges Eingreifen ermöglichen. Datengestützte Erkenntnisse verbessern die Compliance durch fundierte Entscheidungen und Verantwortlichkeit. Die Nutzung von Daten und Analysen rationalisiert die Compliance-Prozesse, identifiziert verbesserungswürdige Bereiche und demonstriert das Engagement für Geschäftspraktiken.
Sie werden mehr darüber erfahren:
Mit seinem akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bringt Timo Schulte eine Fülle von Wissen und Expertise in den Bereichen Daten, Analytik, Business Intelligence und damit verbundenen Datenprozessen wie Data Governance mit.
Als Head of Data Science and Insights bei Takeda E&C ist Timo Schulte verantwortlich für die Definition und Umsetzung der zukünftigen Daten- und Analysestrategie für die E&C-Organisation. In enger Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern von Takeda E&C, dem Chief Data Officer und dem Chief Technology Officer ist Herr Schulte dafür verantwortlich, die Möglichkeiten von Daten, Analytik, Data Science und künstlicher Intelligenz zu nutzen, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und den Wandel des Unternehmens auf globaler Ebene voranzutreiben.