Sollten wir bei der Betrachtung von Tools und Zugriffskontrolle für die Governance in Unternehmen eine einzige, einheitliche Plattform anstreben oder spezialisierte Tools für verschiedene Anwendungsfälle verwenden?
Wie wirkt sich diese Entscheidung sowohl auf die Kosteneffizienz als auch auf die langfristige Skalierbarkeit aus?
Was sind die größten Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer kohärenten Zugriffskontrollstrategie im Umgang mit unterschiedlichen Tools, Plattformen und Geräten?
Welche bewährten Strategien zur Kostensenkung bei der Bereitstellung und Verwaltung mehrerer Tools mit integrierten Zugangskontrollsystemen gibt es im Kontext von Behördenaktivitäten?
Wie kann ein skalierbares und integriertes BI-Framework hohe Standards bei der Datenqualität und -verwaltung aufrechterhalten, wenn Daten aus verschiedenen Tools und Plattformen verarbeitet werden?